allein – ein gruppenerlebnis
Kabarett von und mit Jens Neutag

Die Welt rückt zusammen. Aber der Mensch fühlt sich trotz Dating-Apps mehr und mehr allein. Und zwar so stark, dass er freiwillig Kuschelpartys besucht. Und um ein wenig körperliche Nähe zu spüren, läßt er sich dort freiwillig von rabiaten Fliesenlegern den Rücken kraulen.
Und genau so funktioniert auch die große Politik. Nur ohne kuscheln. Wer nur einmal unsere egoistischen Bundesminister in einer Kabinettsitzung im Streit der Selbstsüchtigen beobachtet hat, den wundert es nicht, dass dort eine Stimmung herrscht wie in einer Fördergruppe für ADHS-Geplagte.
„Allein – ein Gruppenerlebnis.“ ist eine kabarettistische Reise zum inneren Ich, eine treffsichere Bestandsaufnahme von Politik und Gesellschaft und es löst ein, was gutes Kabarett einlösen sollte: denken und lachen auf höchsten Niveau.
Termine
allein – ein gruppenerlebnis
September 2023
Fr.
01.09.2023
Neuss, Open-air (Auszüge)
Do.
21.09.2023
Essen, geschlossene Gesellschaft
Oktober 2023
November 2023
Dezember 2023
Januar 2024
Februar 2024
März 2024
April 2024
VORBEREITUNGEN NEUES SOLOPROGRAMM
Mai 2024
VORBEREITUNGEN NEUES SOLOPROGRAMM
Juni 2024
VORBEREITUNGEN NEUES SOLOPROGRAMM
Juli/August: Sommerpause
August 2024
September 2024
Oktober 2024
Sa.
12.10.2024
OPTION
Mo.
28.10.2024
OPTION
Di.
29.10.2024
OPTION
November 2024
So.
03.11.2024
geschl. Veranstaltung
Sa.
16.11.2024
Wiehl, N.N.
Dezember 2024
Das Deutschland Syndrom
Videos
Spätschicht ∙ 3sat
Spätschicht SWR
Spätschicht SWR
allein – ein gruppenerlebnis
Presseservice
Download der Pressebilder
Für den Download der Pressefotos bitte einfach auf das Bild klicken.
Honorarfrei für produktionsbezogene PR und Presse.
Copyright für Pressefotos: Oliver Haas Fotodesgin / www.citizenx-photo.com
Pressetext:
Zum Download in den Formaten .doc und .pdf jeweils hier.
Das sagt die Presse:
„Ein Meister aller Humorklassen“
Darmstädter Echo
„Er ist eine echte Entdeckung, von dem sich die meisten Fernseh-Comedians eine dicke Scheibe abschneiden sollten“
Ruhrnachrichten
„Jens Neutag ist der Schlawiner unter den Kabarettisten… Er führt auf grandiose Art zusammen, was nicht zusammengehört. Merkel und Politik, Essen und Qualität, Gesetze und Anarchie. Die Jury verneigt sich vor so viel Beobachtungskunst mit einem Hölzernen Besen.
Jury-Urteil zum „Stuttgarter Besen“
Weitere Projekte und Programme
von und mit Jens Neutag
Regelmäßig im Radio
Jens Neutag ist jeden Freitagvormittag zu hören auf Antenne Düsseldorf in der Rubrik „Neutag spricht Tacheles“. Hier läßt er es einfach mal raus immer unter dem Motto: Nicht lang, aber laut.
Mehr erfahren sie hier www.antenneduesseldorf.de
Kabarett im Ensemble
Duoprogramm
Neben seiner Tätigkeit als Solokabarettist steht Jens Neutag auch gerne im Ensemble auf der Bühne, weil man dort auch andere Spielformen bedienen kann. Seit über fünfzehn Jahren bildet er gemeinsam mit Martin Maier-Bode ein Duo. Anfangs mit dem Programm „Doppelpass“, aktuell heißt das Programm „fertig!“.
Mehr erfahren Sie hier: www.maier-bode-neutag.de
Talfahrt
Und als Maßnahme der satirischen Heimatpflege bildet er gemeinsam mit Jürgen H. Scheugenpflug und Ulrich Rasch das Talfahrt-Ensemble, das seit nunmehr fast zehn Jahren einen Jahresrückblick für Wuppertal auf die Bühne bringt.
Mehr erfahren Sie hier: www.talfahrt-wuppertal.de
Autor und Regisseur
Zunehmend ist er auch als Bühnenautor und Regisseur gefragt.
Biographie
jens neutag
Jahrgang 1972
Kabarettist und Autor.
Seit über zwanzig Jahren steht er als Kabarettist auf der Bühne. Hauptsächlich in Deutschland, gelegentlich auch in der Schweiz und Österreich. Zur Bundestagswahl 2013 gastierte er für das Goethe-Institut in Tokyo.
Gestartet ist alles 1994 mit dem Kabarettensemble Kabarett ohne Ulf. In einer kurzen Phase von 2000-2002 ist er fest angestellter Schauspieler an der Landesbühne Niedersachsen in Wilhelmshaven und dem Theater Dortmund (Kinder- und Jugendtheater). Danach zieht es ihn wieder zum Kabarett, wo er seit 2002 hauptsächlich als Solist arbeitet. Derzeit ist er mit seinem sechsten Soloprogramm „Das Deutschland-Syndrom“ auf Tour. Ebenso mit dem Kabarettensemble „Die Schlachtplatte“ und ihrem jährlichen Kabarett-Jahresrückblick. Daneben spielt er mit Martin Maier-Bode kabarettistische Duo-Programme. Das aktuelle Stück heißt „fertig!“.
Als Autor ist Jens Neutag seit 1994 aktiv und schreibt aktuell regelmäßig Kolumnen für das Szenemagazin „der neusser“, eine wöchentliche Radio-Comedy auf Antenne Düsseldorf und hat eine monatliche Kolumne in der rheinischen Familienzeitschrift „Libelle“. Gemeinsam mit Martin Maier-Bode schreibt er 2006 für das WDR-Fernsehen 36 TV-Folgen „Die Hinterbänkler“. Als Mitautor satirischer Theaterstücke textet er 2001 „Typ(isch) Frau“ am Theater Dortmund, für das Theater am Schlachthof Neuss die Theaterstücke „Wir sind das Volk“ (2002), „Romeo und Julia im Meererhof“ (2004), und „Deutschland für Anfänger“ (2007) und für das Stadttheater Ansbach „Hamlet stirbt … und geht danach Spaghetti essen“ (2011) und „Der Investor“ (2015).
Als Autor für Kabarett schreibt Jens Neutag jahrelang für das Kabarettensemble Kabarett ohne Ulf und die Kabarett-Karnevalsrevue Stunk in Düsseldorf. Aktuell ist er Mitautor der Soloprogramme von Sabine Wiegand und Thomas Freitag, Sketchautor der renommierten Kölner Stunksitzung und schreibt oder schrieb für die Kabarettensembles die Leipziger Pfeffermühle, die Oderhähne und das Kabarett-Theater DIE DISTEL.
Kontakt
jens neutag
Für Anfragen bezüglich Pressematerial und Gastspielanfragen etc. wenden Sie sich bitte an das
Büro Jens Neutag
c/o Norbert Michulsky
Wachtelweg 7
41540 Dormagen
Fon 02133 – 9797616
E-Mail: norbert.michulsky@t-online.de
Jens Neutag erreichen Sie unter: kabarett@jensneutag.de