Gegensätze ziehen sich aus

Kabarett von und mit Jens Neutag

Die Welt hat sich verändert. Vermeintliche Gewissheiten von früher, haben heute keine Gültigkeit mehr. So auch die Erkenntnis „Gegensätze ziehen sich an“. Sollte es überhaupt jemals gegolten haben, dann haben wir mittlerweile komplett die Fähigkeit verloren uns überhaupt auf Gegensätzliches einzulassen. Und so igeln wir uns ein im Schützenraben der eigenen Unfehlbarkeit und ziehen uns zurück in die Löffelchenstellung des eigenen Weltbildes.
Und hier setzt der Kabarettist Jens Neutag an und kämpft 90 Minuten im Namen der Vernunft. Er erklärt dem alten weißen Mann, dass woke kein asiatisches Pfannengericht ist und der jungen Großstadt-Bohème, dass Minderheitenschutz automatisch da endet, wo die Mehrheit was dagegen hat. Für eine Welt mit mehr Ahnung als Meinung, denn der Mensch hat oft erstaunlich viel Meinung für erschreckend wenig Ahnung.

Mit seinem neunten Soloprogramm spürt Jens Neutag wie immer zielsicher den Humor in Politik und Alltag auf und beweist ganz nebenbei, dass man über die Wahrheit wahrhaft gut lachen kann.

Termine von und mit Jens Neutag

März 2025

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

So. 02. März 2025 
Wuppertal, TiC-Theater (Atelier)

Geschlossene Veranstaltung (Polit. Aschermittwoch)

Mi. 05. März 2025 
Borchen

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 07. März 2025 
Mainz, Unterhaus

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Mo. 10. März 2025 
Kempen, Forum St. Hubert

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Di. 11. März 2025 
Kempen, Forum St. Hubert

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 14. März 2025 
Telgte, Bürgerhaus

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Sa. 15. März 2025 
Hückeswagen, Kulturhaus Zach

gemischter Abend – Programmauszüge

Mo. 17. März 2025 
Monheim, Spielmann

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 21. März 2025 
Hagen, Hasper Hammer

Solo: Kurzprogramm

Do. 27. März 2025 
Hamburg, geschl. Veranstaltung

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 28. März 2025 
Korschenbroich, Aula Gymnasium

April 2025

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 04. April 2025 
Nürnberg, Burgtheater

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Sa. 05. April 2025 
Heilbronn, Kulturkeller

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

So. 06. April 2025 
Düsseldorf, Kabarett Flin

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 11. April 2025 
Neuss, Rheinisches Landestheater

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Do. 24. April 2025 
Herborn, Kusch (via GEW)

Solo: Auszüge (gemischter Abend)

So. 27. April 2025 15 Uhr
Bostelwiebeck, Jahrmarkttheater

Solo: Auszüge (gemischter Abend)

So. 27. April 2025 19.30 Uhr
Bostelwiebeck, Jahrmarkttheater

Mai 2025

Moderation: Mixed-Show

Do. 01. Mai 2025 
Wuppertal, TiC-Theater W-Cronenberg

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Do. 08. Mai 2025 
Bonn, Haus der Springmaus

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Sa. 24. Mai 2025 
Düsseldorf, Kom(m)ödchen

Juni 2025

Best of … STUNK (Lesung mit anderen)

Di. 24. Juni 2025 
Neuss, Gare du Neuss

Best of … STUNK (Lesung mit anderen)

Mi. 25. Juni 2025 
Neuss, Gare du Neuss

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 27. Juni 2025 
Neuss, Theater am Schlachthof

September 2025

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 19. September 2025 
Erkelenz, Stadthalle

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Sa. 20. September 2025 
Ratingen, Homberger Treff

Oktober 2025

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 10. Oktober 2025 
Duisburg, Die Säule

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Sa. 11. Oktober 2025 
Langenfeld, Schaustall

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 31. Oktober 2025 
Remscheid, Rotationstheater

November 2025

geschlossene Veranstaltung

Do. 06. November 2025 
Landau

geschlossene Veranstaltung

Sa. 15. November 2025 
Remscheid

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Mi. 19. November 2025 
Friedrichsdorf, Garnier´s Keller

Ensemble: Distel-Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A. Pätz)

Di. 25. November 2025 (Option)
Berlin, Kabarett-Theater „Die Distel“

Ensemble: Distel-Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A. Pätz)

Mi. 26. November 2025 (Option)
Berlin, Kabarett-Theater „Die Distel“

Ensemble: Distel-Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A. Pätz)

Do. 27. November 2025 (Option)
Berlin, Kabarett-Theater „Die Distel“

Ensemble: Distel-Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A. Pätz)

Fr. 28. November 2025 (Option)
Berlin, Kabarett-Theater „Die Distel“

Ensemble: Distel-Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A. Pätz)

Sa. 29. November 2025 (Option)
Berlin, Kabarett-Theater „Die Distel“

Dezember 2025

Ensemble: Wuppertaler Kabarett-Rückblick TALFAHRT

Do. 04. Dezember 2025 (Option)
Wuppertal, Bürgerbahnhof Vohwinkel

Ensemble: Wuppertaler Kabarett-Rückblick TALFAHRT

Fr. 05. Dezember 2025 (Option)
Wuppertal, Bürgerbahnhof Vohwinkel

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Mi. 10. Dezember 2025 
Bargteheide, Kleines Theater

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Do. 11. Dezember 2025 
Schortens, Bürgerhaus

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Sa. 13. Dezember 2025 
Wittenberg, Phoenix-Theaterwelt

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

So. 14. Dezember 2025 
Finsterwalde, Kulturweberei

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Mo. 15. Dezember 2025 
Dresden, Herkuleskeule

Ensemble: Wuppertaler Kabarett-Rückblick TALFAHRT

Sa. 27. Dezember 2025 (Option)
Wuppertal, Barmer Bahnhof

Ensemble: Wuppertaler Kabarett-Rückblick TALFAHRT

So. 28. Dezember 2025 (Option)
Wuppertal, Barmer Bahnhof

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Mo. 29. Dezember 2025 
Düsseldorf, Kom(m)ödchen

Januar 2026

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

So. 04. Januar 2026 
Goslar, Kulturkraftwerk

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Mo. 05. Januar 2026 
Hamburg, Alma Hoppe Lustspielhaus

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Di. 06. Januar 2026 
Wunstorf, Stadttheater

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Mi. 07. Januar 2026 
Rietberg, Cultura

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Do. 08. Januar 2026 
Bonn, Springmaus-Theater

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Sa. 17. Januar 2026 
Magdeburg, Zwickmühle

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Do. 22. Januar 2026 
Neustadt/Dosse, Olafs Werkstatt

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Fr. 30. Januar 2026 
Erfurt, DasDie Brettl

Februar 2026

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Mi. 04. Februar 2026 
Nordhorn, N.N.

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 06. Februar 2026 
Hemmingen, Bauhof

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

Sa. 07. Februar 2026 
Fürth, Stadttheater

Ensemble: Distel Jahresrückblick (mit N. Boeckler und A.Pätz)

So. 08. Februar 2026 
Wiesbaden, N.N.

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Do. 26. Februar 2026 
Kaarst, Twenty Seven

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Sa. 28. Februar 2026 
Düsseldorf, Freizeitstätte Garath

März 2026

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 06. März 2026 
Wuppertal, Bürgerbahnhof Vohwinkel

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 13. März 2026 
Magdeburg, Zwickmühle

April 2026

Solo: Gegensätze ziehen sich aus

Fr. 10. April 2026 
Düsseldorf, kaBARrett Flin

Das Deutschland Syndrom

Spätschicht SWR

Spätschicht ∙ SWR

Schlachthof BR

Jens Neutag

Presseservice

Download der Pressebilder

Für den Download der Pressefotos bitte einfach auf das Bild klicken und über das Menü den Download aktivieren.
Honorarfrei für produktionsbezogene PR und Presse.
Copyright für Pressefotos: Oliver Haas Fotodesgin / www.citizenx-photo.com

Pressetext
Zum Download in den Formaten .doc und .pdf jeweils hier.

DOC-Fassung PDF-Fassung

Das sagt die Presse:

„Ein Meister aller Humorklassen“
Darmstädter Echo

„Er ist eine echte Entdeckung, von dem sich die meisten Fernseh-Comedians eine dicke Scheibe abschneiden sollten“
Ruhrnachrichten

„Jens Neutag ist der Schlawiner unter den Kabarettisten… Er führt auf grandiose Art zusammen, was nicht zusammengehört. Merkel und Politik, Essen und Qualität, Gesetze und Anarchie. Die Jury verneigt sich vor so viel Beobachtungskunst mit einem Hölzernen Besen.
Jury-Urteil zum „Stuttgarter Besen“

Weitere Projekte und Programme

von und mit Jens Neutag

Regelmäßig im Radio

Jens Neutag ist jeden Freitagvormittag zu hören auf Antenne Düsseldorf in der Rubrik „Neutag spricht Tacheles“. Hier läßt er es einfach mal raus immer unter dem Motto: Nicht lang, aber laut. 
Mehr erfahren sie hier www.antenneduesseldorf.de

Kabarett im Ensemble

Kabarett-Jahresrückblick im Distel-Ensemble

Seit der Spielzeit 2024/25 beglückt Jens Neutag im Ensemble der Berliner Distel die Republik mit einem taufrischen Kabarett-Jahresrückblick. Gemeinsam mit Nora Boeckler und Axel Pätz dreht er das Jahr letztmalig durch den Fleischwolf und entfacht ein satirisches Jahresabschluss-Feuerwerk sowohl an der Friedrichstraße in Berlin, als auch an zahlreichen Tournee-Terminen quer durch die Republik. Weiter Infos und aktuelle Termine auf:
www.distel-berlin.de


Talfahrt

Und als Maßnahme der satirischen Heimatpflege bildet er gemeinsam mit Jürgen H. Scheugenpflug und Ulrich Rasch das Talfahrt-Ensemble, das seit nunmehr fast zehn Jahren einen Jahresrückblick für Wuppertal auf die Bühne bringt.
Mehr erfahren Sie hier: www.talfahrt-wuppertal.de

Autor und Regisseur

Zunehmend ist er auch als Bühnenautor und Regisseur gefragt.

Biographie

jens neutag

Jahrgang 1972

Kabarettist und Autor.

Seit über zwanzig Jahren steht er als Kabarettist auf der Bühne. Hauptsächlich in Deutschland, gelegentlich auch in der Schweiz und Österreich. Zur Bundestagswahl 2013 gastierte er für das Goethe-Institut in Tokyo.

Gestartet ist alles 1994 mit dem Kabarettensemble Kabarett ohne Ulf. In einer kurzen Phase von 2000-2002 ist er fest angestellter Schauspieler an der Landesbühne Niedersachsen in Wilhelmshaven und dem Theater Dortmund (Kinder- und Jugendtheater). Danach zieht es ihn wieder zum Kabarett, wo er seit 2002 hauptsächlich als Solist arbeitet. Derzeit ist er mit seinem neunten Soloprogramm „Gegensätze ziehen sich aus“ auf Tour. Ebenso mit einem bundesweiten Kabarett-Jahresrückblick im Ensemble der Distel, hauptsächlich in den Monaten Dezember und Januar.

Als Autor ist Jens Neutag seit 1994 aktiv und schreibt aktuell regelmäßig Kolumnen für das Szenemagazin „der neusser“, eine wöchentliche Radio-Comedy auf Antenne Düsseldorf und hat eine monatliche Kolumne in der rheinischen Familienzeitschrift „Libelle“. Gemeinsam mit Martin Maier-Bode schreibt er 2006 für das WDR-Fernsehen 36 TV-Folgen „Die Hinterbänkler“. Als Mitautor satirischer Theaterstücke textet er 2001 „Typ(isch) Frau“ am Theater Dortmund, für das Theater am Schlachthof Neuss die Theaterstücke „Wir sind das Volk“ (2002), „Romeo und Julia im Meererhof“ (2004), und „Deutschland für Anfänger“ (2007) und für das Stadttheater Ansbach „Hamlet stirbt … und geht danach Spaghetti essen“ (2011) und „Der Investor“ (2015).

Als Autor für Kabarett schreibt Jens Neutag jahrelang für das Kabarettensemble Kabarett ohne Ulf und die Kabarett-Karnevalsrevue Stunk in Düsseldorf. Aktuell ist er Mitautor der Soloprogramme von Sabine Wiegand und Thomas Freitag, Sketchautor der renommierten Kölner Stunksitzung und schreibt oder schrieb für die Kabarettensembles die Leipziger Pfeffermühle, die Oderhähne und das Kabarett-Theater DIE DISTEL. 

Immer öfter ist er auch als Regisseur und Coach bei der Entwicklung von Kabarett- und Kleinkunstprogrammen gefragt. Sabine Wiegand alias „Dat Rosi“, das Kabarett-Duo „Onkel Fisch“, die Berliner Distel, das Ensemble „Schlachtplatte – die Endabrechnung“, Nagelritz und Robert Griess gehörten bisher zu seinen Auftraggebern.

Kontakt

Für Anfragen bezüglich Pressematerial und Gastspielanfragen etc. wenden Sie sich bitte an das
Büro Jens Neutag
c/o Norbert Michulsky
Wachtelweg 7
41540 Dormagen
Fon 02133 – 9797616
E-Mail: norbert.michulsky@t-online.de

Jens Neutag erreichen Sie unter: kabarett@jensneutag.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner